+49 8192 934 715 info@lebenslinien-ev.de
image/svg+xml image/svg+xml
  • Start
  • Projekte
    • Eagle's Nest
    • Unsere Vision: Das Eagle's Nest Community Center
    • Eagles Nest Community Center Project English
    • Magic Muffin Projekt
    • Fast Eleven Fussball Team
    • Dr Joubert Primary School
    • Abgeschlossene Projekte
  • Besucherstimmen
  • Spenden
    • Jetzt spenden
  • Partner
    • Unsere Projektpartner
    • Projektpartner Building Future e.V.
    • Projektpartner Futura Stiftung
    • Projektpartner Help Alliance
    • Projektpartner Imbali
    • Projektpartner Imibala
    • Projektpartner Rotary Club Somerset West
    • Projektpartner Sir Lowrys Pass
    • Projektpartner Friends of Uthingo
  • Info
    • Anmeldung Newsletter
    • Jahresrückblicke
    • Heart & Soul
    • Satzung
    • Die Geschäftsberichte
    • Freistellungsbescheid
    • Mitglieder
    • Kontakt Info
image/svg+xml image/svg+xml
  • Start
  • Projekte
    • Eagle's Nest
    • Unsere Vision: Das Eagle's Nest Community Center
    • Eagles Nest Community Center Project English
    • Magic Muffin Projekt
    • Fast Eleven Fussball Team
    • Dr Joubert Primary School
    • Abgeschlossene Projekte
  • Besucherstimmen
  • Spenden
    • Jetzt spenden
  • Partner
    • Unsere Projektpartner
    • Projektpartner Building Future e.V.
    • Projektpartner Futura Stiftung
    • Projektpartner Help Alliance
    • Projektpartner Imbali
    • Projektpartner Imibala
    • Projektpartner Rotary Club Somerset West
    • Projektpartner Sir Lowrys Pass
    • Projektpartner Friends of Uthingo
  • Info
    • Anmeldung Newsletter
    • Jahresrückblicke
    • Heart & Soul
    • Satzung
    • Die Geschäftsberichte
    • Freistellungsbescheid
    • Mitglieder
    • Kontakt Info
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  • brochure page1

    Wir helfen Kindern. Helfen Sie mit!

    Willkommen auf unserer Homepage und herzlichen Dank für Ihr Interesse, mit uns gemeinsam bedürftigen Kindern in Südafrika zu helfen.

    Seit 2005 hilft Lebenslinien e.V. Kindern in der Kapregion gemäß der südafrikanischen „Ubuntu“-Philosophie. Sie drückt eine afrikanische Lebensart aus, die sich durch Geschwisterlichkeit, Solidarität und Zusammengehörigkeit auszeichnet.

    Ein afrikanischer Ubuntu-Philosoph definierte es folgendermaßen: “Ich bin, weil wir sind und wir sind, weil ich bin”. Der Einzelne ist ein harmonischer Teil der Gesellschaft und findet hier seine Sicherheit, Kraft und Zugehörigkeit. Die Gesellschaft ist nichts ohne den Einzelnen.

    Mit dieser Weltanschauung und Ihrer Spende wollen wir eine Brücke zwischen unserer Wohlstandswelt und einem Südafrika schlagen, das immer noch daran arbeitet, die Folgen der Apartheid aufzuarbeiten. Unsere Projekte, die wir gemeinsam mit unseren südafrikanischen Projektpartnern vor Ort durchführen, sind darauf ausgerichtet, schnelle und nachhaltige Hilfe dort zu leisten, wo es dringend notwendig ist. Die „Hilfe zur Selbsthilfe“ steht dabei aber auch immer im Fokus.

    Wir möchten Sie an dieser Stelle auf unser wunderbares Projekt "Eagle's Nest" aufmerksam machen. Der Kindergarten ist nun im Betrieb und wir haben eine neue Idee und Vision zur Erweiterung um ein Community Center entwickelt. Mehr darüber finden Sie im Projektbereich Eagle's Nest.

    Wir sind selbst aus beruflichen Gründen regelmäßig vor Ort und kümmern uns persönlich um die Projekte. Wir tragen auch sämtliche Reisekosten nach Südafrika und unsere Verwaltungskosten betragen maximal 5% - und aktuell weniger als 2% - der eingenommenen Spenden.

    Bitte helfen auch Sie mit! Schon mit vielen kleinen Spenden, können wir gemeinsam etwas Großes bewegen. Wie Sie spenden können, erfahren Sie hier. 

    Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben möchten, abonnieren Sie bitte unseren Newsletter. Bitte besuchen Sie auch unsere und Seiten

    Vielen Dank und herzliche Grüsse!

    Steffi und Thomas

    Steffi und Thomas Curry, Lebenslinien e.V.


    Unsere neue Vision: Das Eagle's Nest Community Center

    Weitere Informationen finden Sie im Projektbereich "Eagle's Nest Community Center".

    April 2025: Feierliche Eröffnung unseres Veggi-Gartens

    Mit großer Freude und spürbarer Dankbarkeit haben wir Mitte April die offizielle Eröffnung unseres neuen Veggi-Gartens gefeiert – ein Projekt, das nicht nur pflanzt, sondern verbindet. Auf rund 800 Quadratmetern ist ein lebendiger Ort entstanden, an dem frisches Obst und Gemüse gedeihen, aber auch Wissen, Gemeinschaft und Zukunft wachsen sollen.

    Garten 1 b 07764

    Weiterlesen: April 2025: Feierliche Eröffnung unseres Veggi-Gartens

    März 2025: Baubeginn des Eagle’s Nest Community Centers

    Ein Blick auf die Bautafel verrät, was hier entsteht – und es ist weit mehr als nur ein Gebäude:

    Bau EN 2 b b2ef8

    Weiterlesen: März 2025: Baubeginn des Eagle’s Nest Community Centers

    Februar 2025: Zwei Praktikantinnen im Nest

    „Bildung ist die mächtigste Waffe, um die Welt zu verändern“ – ein Zitat von Nelson Mandela, das auch im Kindergarten- und After Care-Center Eagle’s Nest lebendig wird. Während unserer einwöchigen Zeit dort (wir sind Anna-Maria und Hannah) durften wir diese Vision hautnah erleben und mitgestalten. Es war eine Woche voller bewegender Momente, in denen wir 96 Kinder in ihrer Entwicklung begleiten durften.

    Anna und Hanna 1 b 5e486

    Weiterlesen: Februar 2025: Zwei Praktikantinnen im Nest

    Januar 2025: „Pedro the Music Man“ – Ein musikalisches Wunder im Eagle’s Nest

    Das neue Jahr begann mit einem echten Highlight für die Kinder im Eagle’s Nest – und eigentlich für uns alle!

    Mit dem ersten Schultag haben wir 30 Neuankömmlinge begrüßt. Die ersten Tage waren für einige von ihnen noch eine Herausforderung, Tränen flossen, neue Freundschaften wurden vorsichtig geknüpft – doch während sie langsam im Alltag ankamen, gab es hinter den Kulissen schon eine aufregende Entwicklung: Die Proben für ein großes Konzert liefen auf Hochtouren!

     pedro 1 b d452a

     

    Weiterlesen: Januar 2025: „Pedro the Music Man“ – Ein musikalisches Wunder im Eagle’s Nest

    Dezember 2024: Jahresrückblick

     

    „Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.“ – Afrikanisches Sprichwort

    Weiterlesen: Dezember 2024: Jahresrückblick

    November 2024: Herzensmomente sammeln

    Der November und die Vorweihnachtszeit sind traditionell geprägt von zahlreichen Jahresabschlussveranstaltungen. In dieser besonderen Zeit möchten wir zunächst all den fleißigen Helferinnen und Helfern unseren herzlichen Dank aussprechen – ohne ihren Einsatz wären viele Projekte undenkbar. Gleichzeitig sorgt die festliche Atmosphäre, sei es im Kindergarten oder bei den Fast Eleven, für strahlende Kinderaugen, wenn ein kleines Fest speziell für sie organisiert wird. Bei einigen waren wir selbst dabei und wie immer waren es für uns echte Herzensmomente, die wir um nichts in der Welt eintauschen wollten oder missen wollen. Sind es doch genau diese, die uns in unserer Arbeit weiter tragen. Einige davon möchten wir mit Euch teilen.

    Herzensmomente 6 b e2b45

    Weiterlesen: November 2024: Herzensmomente sammeln

    Oktober 2024: Ein Volontär-Abenteuer voller Herzlichkeit und Dankbarkeit

    Südafrika, das Land der Kontraste – beeindruckende Landschaften, eine facettenreiche Kultur und die ungebrochene Freundlichkeit seiner Menschen. Für mich begann das Abenteuer in Kapstadt, wo ich das Glück hatte, als Freiwilliger für die Organisation Lebenslinien e.V. in einem einzigartigen Projekt mitzuarbeiten. Von Anfang an war klar: Hier würde ich nicht nur als Lehrer, Pädagoge und Trainer eine Rolle spielen, sondern auch eine Fülle an Wärme und Dankbarkeit erfahren, die ich so noch selten erlebt habe.

    Marco b 6e358

    Marco, unser Volontär in Lwandle bei Fast Eleven und im Eagle's Nest

    Weiterlesen: Oktober 2024: Ein Volontär-Abenteuer voller Herzlichkeit und Dankbarkeit

    September 2024 : Ein ergreifender Brief von Maria

    To all our dearest friends!

    It is with great pleasure that I write this letter. First, we would like to thank everyone again for every contribution you have done so far towards making our dream and purpose in life a reality. The development of Eagles Nest would never have been where it is today have it not be for your kind and caring hearts of making the lives of so many underprivileged kids better.

    Maria Selwyn Steffi Thomas b 6f3ed

    Weiterlesen: September 2024 : Ein ergreifender Brief von Maria

    August 2024: Baufortschritte Eagle’s Nest

    Seit dem ersten Spatenstich Ende April hat sich bereits einiges getan. Auch wenn wir uns gewünscht hätten, noch weiter vorangekommen zu sein, haben uns die ständigen Dauerregenfälle und das schlechte Wetter leider etwas ausgebremst.Baufortschritt Eagles Nest Community Center b c75b5

    Weiterlesen: August 2024: Baufortschritte Eagle’s Nest

    Juli 2024: Besuch aus Südafrika- Kirsten und Kay- Lynns Reise

    Unsere Freundin Isa, die ehrenamtlich für das „World Child Forum“ in Davos arbeitet, kam mit der Anfrage auf uns zu, ob wir Kinder vorschlagen könnten, die am Forum 2024 teilnehmen und sich dort austauschen könnten. Nach intensiven Überlegungen haben wir zwei herausragende junge Menschen ausgewählt.

    World Child Forum b d7a76

    Weiterlesen: Juli 2024: Besuch aus Südafrika- Kirsten und Kay- Lynns Reise

    Juni 2024: Keke und ihre vier Mädchen

    Die folgende Geschichte dreht sich um Mutter Keke, Ihre vier Töchter Bopaki (6), Khabane (11), Lipollo (13) und Morongua (17).
    Bei unseren regelmäßigen Besuchen bei den Fast 11 (der Fuball und Netball Club im Township Nomzamo) hatten wir die Mächen schon ein paar Mal gesehen, ohne dass Sie uns in der Masse der Kinder besonders aufgefallen wären. Erst Ende April, im Laufe eines Gesprächs, das Steffi mit einigen der Mädels zum Thema Schule führte konnte die 13-jährige Lipollo nicht mehr an sich halten. Steffis Frage wie es denn bei Ihr in der Schule liefe endete tränenreich und schluchzend in Steffis Armen. Sie erzählte uns, dass sie seit fünf Jahren nicht mehr zur Schule ging und es Ihr Traum wäre endlich wieder dorthin zurückzukehren. Gleiches gelte für Ihre drei Schwestern.

    Keke und Kids b 6e5bd

    Weiterlesen: Juni 2024: Keke und ihre vier Mädchen

    Mai 2024: Service Excellence Awards Silber für Eagle’s Nest

    Die Service Excellence Awards sind eine jährliche Intervention innerhalb des Western Cape Governments, die eine bürgerorientierte Kultur fördert, Professionalität festigt sowie Spitzenleistungen anerkennt und belohnt. Der Zweck besteht darin, Mitarbeiter des Western Cape und Bürger wertzuschätzen und für Ihre herausragenden Leistungen zu ehren.

    Service Excellence Award 2 b 61beb

    Weiterlesen: Mai 2024: Service Excellence Awards Silber für Eagle’s Nest

    April 2024: Erster Spatenstich Community Center

    Jetzt ging es tatsächlich los, der Tag, den wir fast zwei Jahre herbeigesehnt hatten und zwischendurch die Hoffnung verloren hatten, ob das jemals etwas wird, war gekommen.
    Unser größten Sponsoren, Maria, Selwyn und wir beide haben symbolisch den Spaten geschnappt und losgeschaufelt.

    Erster Spatenstich Community Center b 9f992

    Weiterlesen: April 2024: Erster Spatenstich Community Center

    März 2024: Fast Eleven werden ausgestattet und Gemeinsam sind wir stark

    Ende letzten Jahres hatte unser Freund und Lebenslinien Unterstützer Jürgen Wagner einen Kontakt zum Sportausrüstung Produzenten Jako hergestellt.

    Durch seine Zeit im aktiven Sport, als Olympiasieger und als super erfolgreicher Beachvolleyballtrainer hat er immer noch viele Kontakte in die Sportszene.

    Fast Eleven neues Trikot b b3ed0

    Weiterlesen: März 2024: Fast Eleven werden ausgestattet und Gemeinsam sind wir stark

    Februar 2024: Neuigkeiten aus allen Projekten

    Anfang des Jahres haben sich die Nachrichten überschlagen und unser Backpartner „Best Bake“ kam auf uns zu, Sie möchten sich mehr in unserem Magic Muffin Projekt einbringen. Natürlich ist die Freude riesig! Mit sofortiger Wirkung geben sie uns noch einmal 30% auf die ohnehin schon vergünstigte Backmischung. Damit können wir die wöchentliche Anzahl der gebackenen Muffins von um die 8000 Stück auf 10.000 erhöhen!

    Februar 2024 Magic Muffin b 1ec10

    Weiterlesen: Februar 2024: Neuigkeiten aus allen Projekten

    Januar 2024: Back to school, Stay at school in Eagle's Nest

    Zurück zur Schule und in der Schule bleiben, das war das Motto der ersten Veranstaltung dieser Art im Eagle’s Nest.  2024 konzentrieren wir uns noch stärker auf die Kinder der Nachmittagsbetreuung. Deshalb ging es noch vor Schulbeginn mit einer Kick Off Veranstaltung los.

    EN Stay School 1 b 9be1d

    Weiterlesen: Januar 2024: Back to school, Stay at school in Eagle's Nest

    November 2023: Felix und Leon

    Unsere beiden Praktikanten im Nest berichten über Ihre Zeit in Südafrika. Langsam neigen sich die drei Monate dem Ende und am 13. Dezember fliegen sie wieder zurück, mit einer Menge neuer Erfahrungen im Gepäck.

    Wir, Leon Jaedtke (20) und Felix Zentner (19) stammen aus Harthausen, einem idyllischen Dorf in der Pfalz. Nach dem Abschluss unserer Schullaufbahn im Sommer war für uns klar: Bevor wir in die Arbeitswelt eintauchen, möchten wir die Welt erkunden und, wenn möglich, etwas bewirken. Am 17. September begaben wir uns nach Absprache mit Steffi und Thomas in den Flieger nach Südafrika. Einen Tag später wurden wir herzlich in Grabouw empfangen.

    Leon und Felix b 514b1

    Weiterlesen: November 2023: Felix und Leon

    Oktober 2023: Hoher Besuch und Weltmeister sind wir auch

    Nach unserer Rückkehr ans Kap, hatten wir kaum Zeit uns zu sammeln, denn schon nach ein paar Tagen erwarteten wir hohen Besuch. Nachdem die Regierung des Western Cape auch zweieinhalb Jahre nach Eröffnung - und trotz mehrfachen Anfragen - uns weiter ignorierte, nahmen wir noch einen letzten Anlauf und baten unseren Geschäftspartner Phillip Retief, den CEO vom Weingute Van Loveren, sich für einen Regierungsbesuch zu engagieren. Und siehe da, wenn man nicht locker lässt und die richtigen Leute kennt, geht auch etwas voran.

    EN Oktober 20231 b 70ca9

    Weiterlesen: Oktober 2023: Hoher Besuch und Weltmeister sind wir auch

    September 2023: Western Cape wird überflutet

    Dass der Winter dieses Jahr in Südafrika einfach nicht enden will, daran hatten sich die meisten gewöhnt.
    Dass aber jetzt, Ende September, der Regen nochmal derart aufdreht und das, nachdem erst vor wenigen Tagen eine Springflut große Schäden angerichtet hatte, damit hatte keiner gerechnet.Unwetter 3 b df217

    Weiterlesen: September 2023: Western Cape wird überflutet

    September 2023: Unsere neuen Praktikanten Leon und Felix

    WIr haben wieder zwei neue Praktikanten in Eagle's Nest. Leon und Felix sind am 17. September in Kapstadt gelandet und haben sich schon prima eingelebt. 

    Praktikanten Felix und Leon 1 30c31

    Weiterlesen: September 2023: Unsere neuen Praktikanten Leon und Felix

    August 2023: Netballweltmeisterschaften - Ende gut, alles gut

     Eine Geschichte, die stellvertretend dafürsteht, mit welchen Herausforderungen der ärmere Teil der südafrikanischen Bevölkerung alltäglich konfrontiert ist.
    Dabei begann alles so positiv. Anfang August ging in Kapstadt grade die Netball WM über die Bühne (Netball spielen fast nur Frauen). Das Erreichen des Achtelfinals war für „Banyana Banjana“ „die Mädels“ (in Analogie zu „Bafana Bafana“ die Jungs bei der Nationalmanschaft der Herren beim Fußball) ein Riesenerfolg und wir beschlossen eine Überraschung für 12 Mädels aus unserem Fast 11 Netball Team die sie ihr Leben lang nicht vergessen würden.

    Fast Eleven Netball 1 b91f4

     

    Weiterlesen: August 2023: Netballweltmeisterschaften - Ende gut, alles gut

    • Impressum
    • Datenschutz
    All Rights reserved © Lebenslinien e.V. 2025

    Jetzt spenden!

    • Zum Spendenformular..
    • Start
    • Projekte
      • Eagle's Nest
      • Unsere Vision: Das Eagle's Nest Community Center
      • Eagles Nest Community Center Project English
      • Magic Muffin Projekt
      • Fast Eleven Fussball Team
      • Dr Joubert Primary School
      • Abgeschlossene Projekte
    • Besucherstimmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden
    • Partner
      • Unsere Projektpartner
      • Projektpartner Building Future e.V.
      • Projektpartner Futura Stiftung
      • Projektpartner Help Alliance
      • Projektpartner Imbali
      • Projektpartner Imibala
      • Projektpartner Rotary Club Somerset West
      • Projektpartner Sir Lowrys Pass
      • Projektpartner Friends of Uthingo
    • Info
      • Anmeldung Newsletter
      • Jahresrückblicke
      • Heart & Soul
      • Satzung
      • Die Geschäftsberichte
      • Freistellungsbescheid
      • Mitglieder
      • Kontakt Info

    Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

    Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

    Einverstanden
    Information Cookies

    Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

    Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

    • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
    • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
    • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

    Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

    Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.