Olympia für die Help Alliance
Oktober 2012
Anlässlich der Fußball EM und der Olympischen Spiele zierten sie noch die Counter und Gates von Lufthansa, im Anschluss wechselten Sie dann ihre Besitzer: Die allseits beliebten Promotion-Teppiche konnten von LH Mitarbeitern für 10,-- Euro erworben werden. Der gesamte Erlös dieser Aktion kommt der Help Alliance zu Gute, die sich über eine Spende von 1.164,-Euro freuen darf.
von links: Steffi Curry, Carmen Schnitker, Lufthansa Station München, Burkhard Feuge, Leiter Station und Infrastruktur München
Die Help Alliance wiederum spendet die ganze Summe unserem Muffinprojekt, nahe Kapstadt, aus gegebenem Anlas. Lufthansa fliegt seit Oktober 2012 München -Kapstadt direkt und hier will man die Gelegenheit nutzen um auf Help Alliance Projekte vor
Ort aufmerksam zu machen. Wieder einmal danken wir sowohl der Help Alliance von ganzem Herzen dafür, das sie uns immer wieder bedenkt und der Lufthansa Station München für Ihre gute Idee den Erlös ihrer Teppiche an uns weiterzugeben. Vielen herzlichen Dank dafür, für den Betrag können wir ca. 5820 Muffins kaufen.
Olivia Heine 14 Jahre
Vor ca. 2 Jahren habe ich in einem Schulprojekt der MIS Starnberg zum ersten mal Cookie-Dough Mixes verkauft um dadurch Geld für einen guten Zweck zu sammeln. Die Cookie-Dough Mixes verkauften sich sehr gut und durch dieses Erfolgserlebnis wuchs in mir der Wunsch noch mehr Geld für Kinder in Not zu sammeln. So fing ich an mehrere hundert Cookie-Dough Mixes vorzubereiten um diese auf diversen Veranstaltungen und bei Freunden und Bekannten zu verkaufen. Pro Cookie-Dough Mix verlangte ich 10 Euro, dies brachte mir ingsesamt 3.000 EUR ein.
Zusätzlich stellte ich meine Idee, Geld für arme Kinder zu sammeln, in der Firma (Heine Optotechnik GmbHJ & Co. KG) meines Vaters vor. Ich erstelle Flyer und organisierte eine kleine Inforveranstaltung in der ich über Lebenslinien berichtete. Dies brachte mir zusätzlich ca. 1000 EUR ein.
Es freut mich sehr dass ich mit meiner Spende die wichtige Arbeit von Lebenslinien unterstützen kann.
Frühlingsgrüße aus Kylemore
An Alle Freunde von Lebenslinien ganz liebe Frühlingsgrüße aus Kylemore. Heute, 5.03.2011 fand wieder eine wunderbare Malstunde statt. Die Kinder schicken uns Blumen und Elefanten. Nicht, das sie je einen gesehen hätten, die Lehrerin mußte ihnen erst einmal klar machen, wie groß diese Tiere in Wirklichkeit sind.
Flutkatastrophe in Pakistan
Liebe Lebenslinien Freunde,
die aktuellen Ereignisse in Pakistan haben uns einfach nicht in Ruhe gelassen. Jeden Tag Bilder der verheerenden Überschwemmung, absolute Verwüstung, Heimatlose, die um jegliches Hab und Gut gebracht wurden, getrennte Familien, unbegleitete Kinder-Opfer, die verzweifelt auf Hilfe warten. Es fehlt an Allem, Lebensmittel, Medikamente, sauberes Wasser.
Es drohen Seuchen auszubrechen oder lebensgefährliche Krankheiten. Tief berührt von der Not haben wir beschlossen zu helfen.
Die Menschen in Pakistan sind akut in Lebensgefahr, deshalb haben wir 1500,-€ aus nicht zweckgebundenen Geldern zu "Ärzten ohne Grenzen " überwiesen.
Wir haben diesen Verein gewählt, weil wir seine Arbeit für hoch sinnvoll halten und mit einem administrativen Aufwand von ca. 17% ist er auch noch im Rahmen des Erträglichen. Wir hoffen, wir haben auch in Ihrem Interesse gehandelt.
Unsere guten Gedanken sind bei allen Betroffenen und Helfern in Pakistan und wir wünschen Ihnen viel Kraft diese Katastrophe bald und gut zu überstehen.
Auf der Flucht vor der Flut: Unzählige Kinder und Familien sind Opfer der Katastrophe in Pakistan - Foto: Reuters/Akhtar
Vielen Dank: HELP ALLIANCE
Die Lufthansa Help Alliance hat sich wieder einmal großartig für Lebenslinien eingesetzt, dafür danken wir von Herzen. Der Golfclub Eichenried hat am 25.07. ein Charityturnier zu Gunsten der Help Alliance ausgerichtet. Diese spendet die eingenommenen Gelder aus Startgeldern und Tombola 1 zu 1 Lebenslinien. Es soll in unser neustes Projekt, dem Bau einer Ausbildungsstätte für Schreiner fliessen.
Gerne zur Nachahmung ;-))
Hier eine tolle Idee, von Harald Föger und Holger Schäfer, wie sie "unsere" 600 Kinder in Kylemore unterstützen und so ganz "nebenbei" dafür sorgten, das die Kinder für eine Woche im Jahr gut ernährt wurden. Dafür danken wir euch im Namen der Kinder von ganzem Herzen, Vergelt's Gott.
Holger Schäfer (rechts im Bild) bei der Geldübergabe
Post aus Kylemore
Liebe Lebenslinien Freunde,
am Freitag (11.06.10) war VUVUZELA Tag in Kylemore -sehr laut, aber die Aufregung zum Fußball WM Auftakt war konkret greifbar. Zwischen 10 und 12 Uhr morgens zogen die Kinder durch die Straßen und nahmen jeden mit, der sich auch begeistern konnte, wohl dem, der seine eigene Vuvuzela hatte. Mit steigender Anzahl der Vuvuzela, stieg auch der Enthusiasmus, die Freude und Aufregung und der Lärmpegel.
Südafrika - Liebe auf den ersten Blick
Diesen Sommer war es endlich soweit, der Flug war gebucht und eine Unterkunft gefunden; somit stand mir nichts mehr im Weg, um mir meine eigene Meinung über Südafrika, die Menschen und natürlich die Projekte zu bilden.
Sobald die Sommerferien begannen, hieß es also für mich Koffer packen und von meiner Familie & Freunden Abschied nehmen.
Früh am Morgen begann für mich die Reise in mein kleines Abenteuer: Um vier Uhr aufstehen, eine einstündige Fahrt zum Flughafen, nervige Kontrollen und lange Wartezeiten, ein Flug nach Amsterdam und dann endlich direkt nach Kapstadt.
Der Herrschinger Kindergarten “Kunterbunt” sammelt für die Renovierung einer Kinderkrippe in Südafrika.
Kunterbunt und fröhlich sind sie, die selbst gebastelten Spardosen, die die Kinder in den nächsten Tagen in vielen Herrschinger Geschäften verteilen werden. Verziert mit Leoparden-, Dalmatiner- oder Tigermuster, Herzen, Blumen, Bienen, Katzen oder Sternen - der Fantasie der kleinen Künstler waren keine Grenzen gesetzt.
Kinder vom Ammersee helfen Lebenslinien e. V.
Kinder aus den Ammersee-Gemeinden Herrsching, Utting und Schondorf haben die Ferienzeit dazu genutzt, zu basteln, malen und sich kreativ zu betätigen. Ihre originellen und liebevollen Werke haben sie dann an der Herrschinger, Uttinger und Schondorfer Promenade verkauft. Den gesamten Erlös, von 60 € haben sie Lebenslinien gespendet.
Die Vier waren mit Leib und Seele bei der Sache und hatten viel Spaß!
Herzliches Dankeschön aus Südafrika
Da man den Text relativ schlecht lesen kann, hier die Übersetzung:
Liebe Kindergarten-Kinder in Deutschland!
Ganz herzlichen Dank für Euer liebevolles Engagement und die vielen Euros, die Ihr für uns gesammelt und Steffi und Thomas übergeben habt um sie nach Südafrika zu bringen und damit vielen Kindern mit einem Ausflug ihrer Wahl eine große Freude machen zu können.
Wir 40 Kinder hatten einen wundervollen Tag im “Aquarium” in Kapstadt und an der Bootsfahrt im Hafen hatten wir ebenfalls viel Freude. Wir alle haben das erste Mal Kapstadt besucht, das erste Mal den Ozean gesehen und das allererste Mal erlebt, wie groß manche Tiere und Fische sind, die in unseren Meeren leben. Manche von uns hatten sogar ein bisschen Angst.
Vielen Dank dafür, dass Ihr an uns gedacht und uns diesen wunderbaren Ausflug geschenkt habt. Wir genossen jeden Moment und die Erinnerung an diesen Tag wird für immer in uns bleiben. Aber auch die Erinnerung daran, dass Kinder in einem weit entfernten Land Gutes für uns getan haben. Vielleicht könnt Ihr uns eines Tages auch besuchen. Das wäre wunderschön!
Ganz ganz herzliche Grüße und ein großes Dankeschön dafür, dass Ihr an uns gedacht habt!
Die Kinder aus Kylemore und Mama Lumka
Ein wunderbarer Ausflug nach Kapstadt
Liebe Kunterbunt –Kindergartenkinder,mit Eurer “Spardosen-Aktion Herrsching” habt Ihr etwas Wunderbares gemacht, Ihr habt 50 Kindern einen unvergesslichen Tag bereitet. Dafür schon mal vorab ein Hoch auf Euch und 1000 Dank!
Aber erstmal von vorn: 700 € habt Ihr in Herrsching gesammelt, Geld, mit dem man in Südafrika so richtig was bewegen kann. Ihr habt uns freigestellt, was wir damit machen und so haben wir einen Ausflug ins Aquarium Kapstadt und eine Hafenrundfahrt unternommen, für den verbliebenen Rest kaufen wir wie immer Mufins. 23 Kinder von Mama Lumkas Sanctuary und 27 Kinder aus der Gemeinde Kylemore, alle zwischen 4 und 10 Jahren durften mitkommen. Ihr müsst Euch vorstellen, dass die Kinder noch nie außerhalb Ihres Dorfes waren, viele der Kinder haben keine Eltern mehr, wurden verstoßen, missbraucht oder schwer misshandelt. Kinder, die einfach auf der Schattenseite unsere einen Welt leben. Genau diesen Kindern habt ihr einen solch tollen Tag geschenkt.
Ein wunderbarer Ausflug nach Kapstadt
Liebe Kunterbunt –Kindergartenkinder,mit Eurer “Spardosen-Aktion Herrsching” habt Ihr etwas Wunderbares gemacht, Ihr habt 50 Kindern einen unvergesslichen Tag bereitet. Dafür schon mal vorab ein Hoch auf Euch und 1000 Dank!
Aber erstmal von vorn: 700 € habt Ihr in Herrsching gesammelt, Geld, mit dem man in Südafrika so richtig was bewegen kann. Ihr habt uns freigestellt, was wir damit machen und so haben wir einen Ausflug ins Aquarium Kapstadt und eine Hafenrundfahrt unternommen, für den verbliebenen Rest kaufen wir wie immer Mufins.23 Kinder von Mama Lumkas Sanctuary und 27 Kinder aus der Gemeinde Kylemore, alle zwischen 4 und 10 Jahren durften mitkommen. Ihr müsst Euch vorstellen, dass die Kinder noch nie außerhalb Ihres Dorfes waren, viele der Kinder haben keine Eltern mehr, wurden verstoßen, missbraucht oder schwer misshandelt. Kinder, die einfach auf der Schattenseite unsere einen Welt leben. Genau diesen Kindern habt ihr einen solch tollen Tag geschenkt.
Ein großer Verlust, ein Engel geht von uns
Am 28.12.2008 ist unser lieber Freund und Gründungsmitglied Wolfgang Holtmann verstorben.
Ein bitterer Verlust, er fehlt so sehr!
Er war oft in Südafrika und hat unter der Not der Menschen, speziell der Kinder, immer sehr gelitten. Deshalb war er sofort Feuer und Flamme, als wir unseren Verein gegründet haben und immer an vorderster Front dabei. Er hat uns immer ermutigt und für Spendengelder im größeren Ausmaß gesorgt. Er wollte, dass „seine Kinderchen in Südafrika“ versorgt sind. Und er hat immer dafür gesorgt…ein Engel schon zu Lebzeiten.
Wir hoffen, das wir nun auch ohne seine irdische Unterstützung die jährlich anfallenden Kosten aufbringen können. Aber wir sind uns sicher, das er da, wo immer er jetzt ist auf uns und unser Projekte hier am Kap der guten Hoffnung, schauen wird und uns nie im Stich lässt.
Wolfgang, wir und die Kinder von Kylemore, Sir Lowrys Pass und Mama Lumka rufen Dir ein lautes DANKE zu, DANKE, das Du für uns da warst.